
Details
Portionen
Zutaten
- 100 g Risotto-Reis
- 1 Schuss Weißwein
- 200 g Schwarzwurzel
- 100 ml Schlagsahne
- 1 Zitrone
- 1 große Schalotte
- 80 g Butter
- 350 ml Gemüsefond
- 1 Schuss Olivenöl
- Salz & Pfeffer
- 1 Prise Muskatnuss
- 1 Handvoll Pinienkerne
- getrocknete Thymianspitzen
Anleitung
- Zuerst gebt ihr die geschälten Schwarzwurzeln in eine Schüssel mit kaltem Wasser und dem Saft einer Zitrone, damit sie ihre helle Farbe beibehalten.
Während ihr den Fond auf kleiner Flamme aufkochen lasst, schneidet ihr die Hälfte der Schwarzwurzeln in mundgerechte Stücke und gebt diese gemeinsam mit den gewürfelten Schalotten, dem Reis und etwas Butter in eine große Pfanne. Sobald die Schalotten glasig sind und gemeinsam mit den Schwarzwurzeln ihr duftendes Aroma entfalten, wird der Pfanneninhalt mit einem großzügigen Schuss Weißwein abgelöscht. - Nach und nach könnt ihr nun den Fond und die Sahne hinzugießen. Der Reis und die Schwarzwurzeln saugen so im Garvorgang den würzigen Fond, die Säure des Weißweins und die pikante Würze der Schalotten in sich auf. Nach 20 Minuten sollte die Brühe reduziert und eingezogen sein. Das Schwarzwurzel-Risotto wird nun mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer abgeschmeckt.
- In einer zweiten Pfanne röstet ihr nun die restlichen gehälfteten Schwarzwurzeln sowie die Pinienkerne an, und garniert mit diesen das fertige Risotto. Über das Risotto gestreut verleihen getrocknete Thymianspitzen eine frisch-herbe Kräuternote.