Rezepte
Kaiserschmarren mit gegrillten Marillen an Zwetschkenröster
Rezept drucken
DruckansichtKlassischer Kaiserschmarren hat schon verwöhnte Monarchen hochgradig erfreut und sich weit über die Grenzen des beschaulichen Landes etabliert. In Eintracht mit gegrillten Marillen und Zwetschkenröster führt diese süße Kreation eine vielschichtig-fruchtige wie dezent-herzhafte Regentschaft über die Geschmacksrezeptoren, die Hochadel, Hofstaat und Volk gleichermaßen befriedigt.
Details
Portionen
Zutaten
- 150 g Mehl
- 250 ml Milch
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 4 Eier
- 50 g weißer Zucker
- 50 g brauner Zucker
- 100 g Butter
- 3 Marillenhälften
- 5 getrocknete Aprikosen
- 50 g Ziegenfrischkäse
- 5 EL Zwetschkenröster
- 1 Minzzweig
- 2 EL Pistazienöl
- 1 Prise Puderzucker
- 1 Zitrone
Anleitung
- Mehl zusammen mit Milch, Vanillezucker, Kristallzucker und Salz mit einem Schneebesen gleichmäßig und vermengen und locker Ei für Ei das Eigelb unterrühren. Das Eiweiß mit Kristallzucker steif schlagen und locker unter den Teig heben.
- Butter in einer ofenfesten, gusseisernen Pfanne erlasssen bis sie schön schaumig wird. Den Schmarrenteig behutsam einfüllen. Im vorgeheizten Backofen ca. 200 Grad ca. 15 Minuten anbacken lassen. Anschließend den schon aufgegangenen Schmarrenteg grob vierteln und wenden. Jetzt 10 Minuten backen. Um den Teig zu perfektionieren, in grobe Stücke teilen, mit braunem Zucker bestreuen und kurz im Ofen karamellisieren lassen. So erhält der Schmarren eine knackig-süße Kruste.
- Getrocknete Aprikosen mit aromatischem Ziegenfrischkäse cremig vermengen und die vorab gehälfteten Marillen mit dieser herzhaft-fruchtigen Masse befüllen. Die Marillen-Komposition nun im Ofen bei 200 Grad für 10 Minuten grillen. Die gegensätzlichen Geschmackskomponenten ergänzen stimmig den karamellisierten Kaiserschmarren.
- Den Kaiserschmarren mit Puderzucker standesgemäß krönen. Die warmen Schmarrenstücke dekorativ auf einem rustikalem Frühstücksbrett oder einem großen Teller anrichten. Dazu den Zwetschkenröster portionieren und die gegrillten Marillen ansprechend platzieren. Frische Minze topt die österreichische Spezialität. Eine lustvolle Berg- und Talfahrt für alle Gaumen mit einem Hang zu süßen Sünden – auch ohne adeligen Familienstamm jederzeit ein Hochgenuss.