
Details
Personen
Zutaten
- 1 EL grüne Currypaste
- 200 ml Kokosmilch
- 3 Zweige Grüner Pfeffer
- 1 Knolle Ingwer klein
- 5 Perlzwiebeln
- 1 Thai Aubergine lang, violett
- 3 Thai Auberginen klein, violett
- 3 Thai Auberginen gelb
- 10 Thai Pokastrauch-Beeren
- 3 Thai Auberginen weiß
- 2 Squash jeweils gelb und grün
- 5 Gestankbohnen
- 5 Zuckererbsen
- 3 Spargelbohnen
- 5 Okraschoten
- 1 Handvoll Erbsen
- 1 Pak Choi
- 1 Limette
- 1 Karotte
- 5 Babymais
- 3 Knoblauchzehen
- 5 Stangen grüner Minispargel
- 1 Stange Zitronengras
- Kräuter, wie z.B. Thai Basilikum, Koriander, Schnittlauch, Lauchzwiebeln, Thai-Schnittlauchblüten
- Basmati- oder Jasminreis
Anleitung
- Zuerst werden alle Zutaten gewaschen. Die Auberginen, Pak Choi, Spargel, Squash und Karotten schneidet ihr allesamt in Stücke und hackt Zwiebeln, Ingwer, Zitronengras und Knoblauch. Die Spargelbohnen, der Babymais, die Zuckererbsen, die Erbsen, die Okraschoten, die Gestankbohnen und die Pokastrauch-Beeren werden nicht geschnitten und können dem Curry später in ganzer Form hinzugefügt werden.
- Nun bratet ihr den Knoblauch und die Zwiebeln mit etwas Erdnussöl in der Wok-Pfanne an. Nachdem Knoblauch und Zwiebeln goldbraun gebraten sind und ihr intensives Aroma entfalten, kommen der Garzeit entsprechend die verschiedenen Gemüsesorten hinzu.
- Anschließend wird auch die Currypaste dazugegeben und kurz angeröstet. Nun gebt ihr die Kokosmilch in den Wok. Das knackige Gemüse nimmt nun sowohl die Schärfe des Currys als auch das sanft-süßliche Aroma der Kokosmilch auf und sorgt für ein spannendes Geschmackserlebnis, in dem sich Süße und Schärfe die optimale Balance halten.
- Das Curry wird nun mit Salz, Pfeffer und Kräutern nach Belieben gewürzt und wird anschließend mit Reis und einem Stück Limette serviert.