
Details
Gramm
Vorbereitung
90 Minuten
Zutaten
- 400 ml Rotwein z.B. Cabernet-Sauvignon
- 1/2 Vanilleschote
- 80 g Waldblaubeeren oder Heidelbeeren
- 80 g Zucker
- 60 ml roter Portwein
- 60 ml Johannisbeerlikör z.B. Cassis
- 2 Stck. Bio-Orangenschale 6–8 cm lang
- 150 g Butter kalt
Anleitung
- Kocht den Rotwein in einem Topf (20 cm Ø) auf und lasst ihn bei mittlerer Hitze in 10-12 Min. auf 200 ml einkochen. Nehmt ihn dann vom Herd und lasst ihn in etwa 30 Min. vollständig auskühlen.
- Ritzt die Vanilleschote mit einem scharfen Messer längs auf und schabt das Mark mit dem Messerrücken heraus. Die Blaubeeren wascht ihr behutsam lasst sie in einem Sieb gut abtropfen.
- Mischt die Beeren mit Zucker, Portwein, Johannisbeerlikör, Orangenschale, Vanilleschote und -mark in einem kleinen Topf. Lasst die Mischung in 3-4 Min. langsam aufkochen, entfernt dann Vanilleschote und Orangenschale. Das Beerenragout könnt ihr nun im Herakles fein mixen und durch ein feines Sieb passieren.
- Die Butter schneidet ihr in kleine Würfel und rührt sie mit dem Schneebesen nach und nach in das heiße Fruchtpüree. Zum Schluss rührt ihr dann noch den abgekühlten Rotwein langsam ein. Lasst es euch schmecken.
Tipp
- Im Sommer bietet es sich an, dieses Rezept mit frischen Heidelbeeren umzusetzen. Packt euch die Lust auf Eis im Winter, tun es aber auch tiefgefrorene Früchte, die ihr vorab in einem Sieb auftauen lassen solltet.