
Osterbrunch
Ein Osterbrunch hat in vielen Familien Tradition. Nach der aufregenden Ostereiersuche treffen sich Familie und Freunde im entspannten Kreis und genießen Osterleckereien. Deshalb haben wir ein paar Ideen, für die kulinarische Fusion zwischen Breakfast und Lunch vorbereitet.
Unwiderstehlich: frisch gebackenes Brot
Weckt eure Lieben am Ostermorgen mit dem Duft von selbst gebackenem Brot. Brotbackautomaten können normalerweise auf die Minute getimed werden. Folglich machen sie das Brotbacken so zum Kinderspiel. Osterbrot ist ein Klassiker beim Osterbrunch! Frisch gebacken, verströmt das traditionelle Gebäck einen herrlichen Duft. Mehr Tipps zum Brotbacken.
Frisch gepresster Saft: das i-Tüpfelchen beim Brunch
Neben Kaffee oder Tee ist Saft ein Klassiker beim Osterbrunch. Mit einer Saftpresse könnt ihr frischen Orangensaft pressen. Selbst gepresst, schmeckt der Fruchtsaft doppelt so lecker. Außerdem liefert er das, worauf es ankommt: Vitamine! Mit einem Entsafter könnt ihr eurer Fantasie freien Lauf lassen und Säfte ganz nach eurem Geschmack kreieren. Wie wäre es mit einem ACE-Saft aus Orangen, Äpfeln und Möhren? Noch mehr Säfte.
Joghurt: zu jeder Tageszeit eine gute Idee
Morgens zum Frühstück oder als kleiner Snack für zwischendurch – frischen Joghurt könnt ihr kinderleicht selbst zubereiten. Joghurt könnt ihr ganz nach eurem Geschmack verfeinern. Marmelade, Müsli, Obst oder aromatische Gewürze: Wenn ihr Joghurt selber zubereitet, könnt ihr ihn mit euren Lieblingszutaten ergänzen. Perfekt für den Osterbrunch in großer Runde! Mehr dazu.